Gesundheitschecks

Die frühzeitige Erkennung von Risikofaktoren, die Einleitung entsprechender therapeutischer Massnahmen, sowie Änderung von Lebensgewohnheiten schützen Sie vor unangenehmen Spätfolgen und erhalten Ihre Gesundheit.

In unseren Beratungsräumen führen wir deshalb folgende Vorsorge-Tests durch: 

Blut


Blutdruckmessung

Wir messen Ihren Blutdruck und Puls am Oberarm.

Blutzuckermessung
In wenigen Minuten bestimmen wir Ihren Blutzuckerwert - ein kleiner Pieks in die Fingerkuppe genügt.

Cholesterinmessung
Zu hoher Cholesterinwert ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wir bestimmen Ihr Gesamtcholesterin und auf Wunsch ebenfalls Triglyceride, HDL und LDL mit unserem präzisen LDX Gerät.

Mit den ermittelten Werten schätzen wir das kardiovaskuläre Gesamtrisiko anhand des Herz-Risiko-Tests (AGLA Score) für die nächsten 10 Jahre. Sie erhalten einen Gesundheitspass. Durch die 4mal jährliche Teilnahme an externen, schweizerischen Ringversuchen (Qualab®) können Sie sich auf die von uns ermittelten Werte verlassen.        

Darm

Darmkrebsvorsorge Test

Wir ermitteln Ihr Risiko anhand eines Fragebogens und führen bei erhöhtem Risiko ein chromatographisches Screening mit Stuhlproben durch. 
Ab 50 Jahren empfohlen.

Haut

Hauttyp und Sonnenempfindlichkeit

Eine der Hauptursachen für die Entstehung von Hautkrebs ist die UV-Strahlung. Je heller Ihre Haut ist, desto schlechter kann sie sich selber vor UV-Strahlung schützen.
Anhand eines in Zusammenarbeit der Krebsliga und den Apotheken erarbeiteten Fragebogens ermitteln wir Ihren Hauttyp, helfen Risikofaktoren zu erkennen und beraten Sie für ein geeignetes Sonnenschutzmittel.

Lunge

Lungen-Check
Die Früherkennung der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit (COPD) ist wichtig. Wir prüfen Ihre Lungenfunktion, indem wir ein Screening, d.h. Messung Ihres Atemflusses mittels Spirometrie durchführen. Sie erhalten die Resultate auf einem Ausdruck.

Rauchstopp-Beratung
Ihren Start in ein rauchfreies Leben unterstützen wir mit hilfreichen Informationen, egal wie viel und wie lange Sie schon geraucht haben.
Welcher Rauchertyp sind Sie? Welches Produkt ist das richtige für Sie?
Wir begleiten Sie an Ihr Ziel.

Gewicht


BMI

Wer auf seine Linie achten will, kann sich bei uns nicht nur wiegen lassen, sondern auch den Body-Mass-Index errechnen lassen, was bei einer Diät der Erfolgskontrolle hilft.

Impfberatung

Reisen
Wir bieten eine computergestützte Impfberatung an und können stets die aktuellen, länderspezifischen Impfempfehlungen geben. Damit helfen wir Ihnen, sich auf die Risiken einer Reise vorzubereiten.

Venen

Venenleiden
Bei Venenerkrankungen sind Kompressionsstrümpfe erste Wahl der Therapie. Wir nehmen Mass und beraten Sie bei der richtigen Auswahl. Bei entsprechender Verordnung werden 2 Paar/Jahr von der Krankenkasse bezahlt.

Urin

Harnwegsinfekt Frauen
Infektionen der Harnwege betrifft vor allem Frauen. Bei Beschwerden hilft ein Urintest zur Diagnose. Der Test liefert innerhalb von nur 5 Minuten zuverlässige Ergebnisse.

Schwangerschaft
Ein Schwangerschaftstest misst das Hormon HCG, das der Körper ausschliesslich in der Schwangerschaft produziert. Bei richtiger Anwendung ist der Test sicher. Je nach Fälligkeit der Periode empfehlen wir spezielle Tests.

Mehrfach-Tests
Mehrfach-Teststreifen können Erkrankungen der Nieren, der Harnwege und Diabetes nachweisen. Der Urin wird gleichzeitig auf Eiweiss, Leukozyten, Nitrit, Blutzucker und Blut untersucht.

Säure-Basen
Bei einer chronischer Übersäuerung durch Genussmittel kann der Urin-pH-Wert mittels Teststreifen und Farbskala kontrolliert werden. Basische Produkte oder entsprechende Ernährung wirken der Uebersäuerung entgegen.


Neben diesen Dienstleistungen bieten wir Ihnen eine grosse Auswahl an:

 

  • gratis Merkblätter und Broschüren zu vielen Gesundheitsthemen
  • gratis Kundenzeitschrift Astrea®
  • Zykluskalender, Pollenflugkalender, Kopfwehkalender
  • Impfausweis. Spenderausweis
  • Diabetes Tagebuch, Antikoagulantien-Ausweis, Asthma-Tagebuch
  • Erste Hilfe, Medikamenten-Sprach-Reiseführer
  • Baby-Guide auf ärztliche Verordnung