Tipps für regelmässige Bewegung speziell für Kinder

Die sogenannte Bewegungsscheibe bietet konkrete Vorschläge für Sport und Alltagsaktivitäten speziell für Kinder. Motto: Täglich eine Stunde Bewegung.


Regelmässige körperliche Aktivität kann vor weit verbreiteten Krankheiten schützen: vor Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes II, Knochenschwund (Osteoporose), Rückenschmerzen sowie vor Darm- und Brustkrebs. Bewegung wirkt zudem antidepressiv und hellt die Stimmung auf. Körperlich aktive Menschen leben länger und sind im Alter weniger pflegebedürftig.

Bei Erwachsenen reicht eine halbe Stunde körperliche Aktivität pro Tag aus, um Gesundheit, Wohlbefinden, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Die Intensität der Bewegung sollte dabei zügigem Gehen entsprechen. Wer bereits aktiv ist, kann mit gezieltem Training von Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit einen zusätzlichen Nutzen erzielen. Auch ältere Menschen, die sich bisher kaum bewegt haben, können viel von regelmässiger Bewegung profitieren.

Jugendliche sollten sich eine Stunde pro Tag bewegen, jüngere Kinder deutlich mehr. Darüber hinaus sollten junge Menschen mehrmals pro Woche Aktivitäten durchführen, die das Herz und den Kreislauf anregen, die Knochen stärken, die Muskeln kräftigen, die Beweglichkeit erhalten und die Geschicklichkeit verbessern.

(Quelle: Gesundheitsförderung Schweiz / www.gesundheitsfoerderung.ch)